Die Abkürzung OS der Schlagwerk Cajon-Schwesterserien Precise OS und Urban OS hat es in sich: OS (= Open sound & fully Screwed playing surface) ist ein Novum im Schlagwerk Cajon Universum. Auffälligstes optisches Merkmal der OS-Modelle ist die neue, komplett verschraubte Schlagfläche. Bei der Entwicklung wurden Schwingungspunkte definiert, mit deren Hilfe sich die optimalen Schraubenpositionen finden und damit das neuartige Schraubenbild gestalten ließ. Der Effekt ist einerseits eine äußerst direkte Snareansprache. Auf der anderen Seite wurde durch diese spezielle Anordung in Kombination mit der Minimierung der Auflagefläche ein sehr offener Grundsound erzeugt. Die im Inneren zusätzlich seitlich angebrachten Verstärkungleisten bekräftigen dank der vorteilhaften Konstruktion das überzeugende Bass-Fundament der OS-Modelle, ohne in die Sensibilität der Snareansprache einzugreifen.
Klangvorteile
Innovationen, die man hören kann
Anti-Rutsch-Beschichtung und Cajonpad
für bequemes und sicheres Spielen
Korpus aus selektierter 8-lagiger Birke
für optimale Soundprojektion und Stabilität
Furnierte SC6 Edelschlagfläche
extra dünn und stabil für großes Dynamik- und Frequenzspektrum
Umlaufende Verschraubung
an definierten Schwingungspunkten für extrem schnelle Snareresponse

Spezial-Snaresaiten
für sensible Saitenansprache und crispen Snaresound
Geklettete Dämpfungselemente
zum individuellen Justieren des Buzzverhaltens
Spannbalken
zur Regulierung der Saitenspannung mit integriertem Stimmschlüssel
Schlagwerk Filzfüße
mit Gummierung für perfekte Absorption und Anti-Rutsch-Verhalten

Abbildung zeigt: CP5002
Cajon Precise OS Dark Santos
Alle Produkte der Serie:
Weitere Features dieser Serie:
-
Sauber verschliffene und gerundete Korpuskanten für optimale Haptik und Spielkomfort
-
120 mm Schallloch für ausgewogene Soundästhetik
-
Handgestempelt mit Qualitätssiegel und Fertigungsdatum
-
Hochwertiger Serienbadge auf Rückseite
-
Seitlich eingebrannte Schlagwerk Logos
-
Made in Gingen/Fils, Germany